Schreibwettbewerb zum 130. Schuljubiläum
Aufgabenstellung für den Schreibwettbewerb zum 130. Schuljubiläum
Liebe Schülerinnen und Schüler,
unsere Schule feiert ein besonderes Jubiläum – 130 Jahre Schulgeschichte! Und Ihr seid ein wichtiger Teil davon. Unter dem Motto „130 Jahre Schule im Wandel – von schwarz-weiß zu kunterbunt“ möchten wir Euch dazu einladen, kreativ zu werden und an unserem Schreibwettbewerb teilzunehmen.
Eure Aufgabe ist es, die Schule – wie sie war, heute ist oder wie Ihr sie Euch in 100 Jahren vorstellt – in Worte zu fassen. Lasst Eurer Fantasie freien Lauf! Beschreibt, wie sich das Lernen, die Lehrer, die Klassenzimmer und das Leben an der Schule verändert haben oder verändern könnten. Was macht die Schule der Zukunft aus? Oder was verbindet uns mit der Vergangenheit? Was macht unsere Schule für dich besonders?
Ihr könnt Eure Rückblicke, Zukunftsvisionen und Erlebnisse in verschiedenen Formen ausdrücken:
• Gedichte oder Formgedichte, die den Wandel der Zeit thematisieren
• Kurzgeschichten, die eine besondere Schulgeschichte erzählen
• Illustrationen oder Zeichnungen, die Eure Texte kreativ ergänzen
• Reden oder Lobgesänge, die in der Festwoche vorgetragen werden können
Die besten Beiträge werden in unserer Festschrift zum Jubiläum veröffentlicht und erhalten die Chance, von allen in der Schule bewundert zu werden. Es gibt keine Begrenzung für die Fantasie, also traut Euch, Eure Visionen, Gedanken und Träume zu Papier (bitte digitale Abgabe per Lernsax) zu bringen!
Eure Texte können entweder die aktuelle Schule, Schule früher oder Eure Vorstellung von der Schule in 100 Jahren beschreiben. Was wird sich ändern? Wie werden wir in der Zukunft lernen und arbeiten?
Seid kreativ, seid mutig und zeigt uns, wie Ihr Euch die Schule der Zukunft vorstellt oder was Euch an unserer Schule besonders gefällt! Gern könnt ihr auch zu zweit oder in Kleingruppen arbeiten.
Abgabetermin: 19.05.2025
Einreichung per mail an a.reifenberger@lkg.lernsax.de oder an w.walther@lkg.lernsax.de Wir freuen uns auf viele spannende und inspirierende Beiträge! Viel Spaß beim Schreiben! |
![]() |
Schreibwettbewerb "Der literarische Adventskalender des LKG St. Annen"
Gesucht werden winterliche und weihnachtliche Texte für den Adventskalender unserer Schule, den wir ab 01.12.2023 am „Aquarium“ veröffentlichen wollen. Jeden Tag öffnet sich ein Türchen mit einem Text von euch, egal ob ein Gedicht oder eine Geschichte zum Thema Winter, Advent oder Weihnachten. Wir freuen uns auf eure kreativen Ideen in der Größe einer A4-Seite (einseitig). Die besten Texte werden wie immer prämiert.
Einsendeschluss ist der 20.11.2023.
Das Team „Lesenswert“ (Frau Walther/Frau Reifenberger) |
![]() |
7. Schreibwettbewerb "Eine geheimnisvolle Tür" 2023
Hey Schlafmütze,
du hast lange geschlafen. Du wachst in einem leeren Zimmer auf. Du kennst dieses Zimmer gar nicht, du weißt auch nicht, wie du dorthin gekommen bist, … ABER IN DIESEM ZIMMER GIBT ES Eine TÜR … .
Was sich hinter dieser Tür verbirgt, wirst du erst erfahren, wenn du sie öffnest. Traust du dich? Lass dir ein wenig Zeit, um deine Gedanken zu sortieren. Hast du Lust, diese Tür zu öffnen? Willst du sie langsam oder schnell öffnen? Was möchtest du hinter dieser Tür entdecken? Du kannst dir alles Mögliche wünschen, was hinter dieser Tür sein soll. Gehe hindurch und erkunde die Welt dahinter!!!
Nur noch eine Bitte: Lass uns dabei sein! Schreibe auf, was du hinter der Tür entdeckst. Beschreibe deine Gedanken beim Anblick der Tür und deinen Entschluss, sie zu öffnen. Beschreibe, wie du dich fühlst, wenn du durch die Tür hindurchgehst und was du auf der anderen Seite erlebst. Wir freuen uns bis zum 02.05.2023 auf deinen Text!!! Abgabe entweder per Mail über Lernsax an Frau Reifenberger oder Frau Walther oder aber im Lehrerzimmer für uns abgeben. Viel Spaß beim Schreiben! Dein Team Lesenswert (Frau Reifenberger/Frau Walther) |
![]() |
Weitere Schreibwettbewerbe
- 31.03.2023 A. E. Johann-Preis für Reisegeschichten
Schreibe deine authentische Reisegeschichte auf. Junge Leute ab 12 bis 25 Jahren. Geldpreise im Gesamtwert
von 1.500 Euro. a-e-johann.de
- 31.05.2023 Stark-mach-Geschichten (Ende)
Schreibe den Anfang einer Geschichten, die anderen Kindern Mut macht, zu Ende. Schüler bis einschließlich Klasse 6. Verlosung von 5 Buchpaketen unter allen Teilnehmern und Veröffentlichung der schönsten Textenden auf der Internetseite. stark-mach-geschichten.de
- 31.05.2023 Stark-mach-Geschichten (ganz)
Schreibe eine Geschichte, die anderen Kindern Mut macht. Schüler bis einschließlich Klasse 6. Verlosung von 5 Buchpaketen unter allen Teilnehmern und Veröffentlichung der schönsten Texte auf der Internetseite. stark-mach-geschichten.de
- 31.07.202311. Landschreiber-Wettbewerb
Schreibe einen literarischen Text zum Thema „Sprache und Sprachlosigkeit“ (Keine Beschränkungen). Ziel des Wettbewerbs ist die Findung und Förderung junger, noch unbekannter Autoren. alemannisch.de (PDF-Datei)
Wiederkehrende Wettbewerbe für Gruppen, Schulklassen und Jahrgänge
- Europäischer Wettbewerb: europaeischer-wettbewerb.de
Voraussichtlich geplante bzw. jährlich wiederkehrende Wettbewerte als *.pdf
Siegerin im Vorlesewettbewerb 2023
Lara Böttrich gewann den 64. Vorlesewettbewerb des Deutschen Buchhandels in der Stadtbibliothek Annaberg. Es nahmen 10 Mädchen und Jungen verschiedener sechsten Klassen teil. Bewertet wurden Lesetechnik, Interpretation von Textpassagen und die Passagenauswahl.
Lara erreichte beim beim Bezirksentscheid des Altkreises Annaberg den Auch in diesem Wettkampf erreichte sie einen ersten Platz und wird nun im Juni zum Bundesfinale nach Berlin fahren.
|
6. Schreibwettbewerb "Weihnachtsland Erzgebirge" 2022
Die Preisträger des Schreibwettbewerbs „Weihnachtsland Erzgebirge“ 2022
Vielen Dank an alle, die tolle Gedichte und Geschichten verfasst und eingereicht haben!
Die Resonanz auf den Schreibwettbewerb war erstaunlich groß.
Es wurden insgesamt 32 Texte unterschiedlicher Art und vielfältiger Kreativität eingereicht, verfasst von Schülerinnen und Schülern der Klassenstufen 5 bis 10.
Ein kleiner Tipp an viele Nachwuchs-Schriftsteller: bitte das Thema beachten! Leider gab es eine nicht unerhebliche Anzahl von richtig gut geschriebenen, fantasievollen Erzählungen und Gedichten, die das Thema übersehen hatten.
Eine starke Konkurrenz, deshalb: Nicht traurig sein, wenn es nicht geklappt hat, sondern weiterhin viel Spaß beim Lesen und Schreiben!
Die Preisträger:
Klassenstufe 5/6 1. Platz: Anton Stapff, Klasse 5b
Klassenstufe 7/8 1. Platz: Yasmin Meyer/Nora Müller, Klasse 8a
|
|
Klassenstufe 9/10 1. Platz: Greta Weber, Klasse 9c
Sonderpreise der Jury Daria Zashchelkina, Klasse 9a |
Herzlichen Glückwunsch allen Preisträgern!
Das Team Lesenswert
„Figurengedichte“
In einem Figurengedicht werden die Wörter so
|
Falls es sich anbietet, gestalte dein Werk farbig.
Wir hoffen auf Eure rege Teilnahme. Die besten Figurengedichte der Klassenstufen 5 und 6, 7 und 8, 9 und 10, 11 und 12. |
Worauf wartest du?
Voller Vorfreude erwarten wir Eure Beiträge bis zum 01.04.2022 (Abgabe über Lernsax an Frau Reifenberger oder Frau Walther, W. oder handschriftlich an diese beiden in der Schule)
Dein Team Lesenswert (GTA Schreibwerkstatt)
„Auf den Spuren von Emil, Conan, Miss Marple und Sherlock Holmes“
Fessle deine Leser mit einer spannenden Detektiv- bzw. Kriminalgeschichte. Schaffst du es, mit deiner Erzählung für Spannung, Gänsehaut und Nervenkitzel zu sorgen??? Wir sind gespannt auf Deinen Beitrag. |
Flyer |
Die besten Detektivgeschichten der Anforderungen: - spannender Plot - spannende 500-2000 Wörter |
Worauf wartest du?
Mach mit und fessle deine Leser!!!
Voller Spannung erwarten wir deinen Beitrag bis zum 03.12.2021 ( Abgabe über Lernsax
an Frau Reifenberger oder Frau Walther, W. oder handschriftlich an diese beiden in der Schule)
Dein Team Lesenswert
(GTA Schreibwerkstatt)
Hinweis:
Falls es Interessierte der Klassenstufen 5 und 6 gibt, denen der Anfang der Geschichte Schwierigkeiten bereitet: Ihr könnt Starthilfe in Form einer Einleitung von Frau Walther bekommen. Meldet euch einfach!!!
Von der Lüge und der Wahrheit
Fabulix - Von guten und bösen Mächten
Liebe märchen- und literaturbegeisterte
SuS der Klassenstufen 5-8,
wir freuen uns, in diesen unbeständigen Zeiten darüber informieren zu können, dass es doch noch Dinge gibt, mit denen man rechnen kann – dazu gehört das internationale Märchenfilm-Festival Fabulix.
Die Große Kreisstadt Annaberg-Buchholz lobt im Rahmen des Internationalen Märchenfilm-Festivals erneut einen Wettbewerb für Schulen des Erzgebirgskreises in zwei Alterskategorien aus. Dabei möchte der Wettbewerb anregen, Märchen aus Deutschland, Europa, anderen Kontinenten und fremden Kulturen kennenzulernen. Erzählen sie doch von menschlichen Stärken und Schwächen, Herausforderungen und Ängsten, guten und bösen Mächten, die Kinder auf der ganzen Welt bewegen.
DER WETTBEWERB STARTET AM 21.02.2021
ABGABETERMIN IST DER 30.06.2021
DIE PRÄMIERUNG ERFOLGT ZU FABULIX AM 15. Juli 2021 UM 9 UHR.
Das Thema lautet: Von guten und bösen Mächten
Die Aufgabe besteht darin, als Gruppe zu einem von drei vorgegebenen Märchen ein Drehbuch zu schreiben.
Genauere Informationen findet ihr unter:
https://www.annaberg-buchholz.de/fabulix/de/schulwettbewerb_ausschreibung.php
Wir würden uns freuen, wenn unsere Schule auch 2021 an diesem Wettbewerb teilnimmt. Interessenten melden sich bitte bis zum 12.03.2021 bei Frau Reifenberger oder Frau Walther,W. des GTAes Schreibwerkstatt.
Bis dahin
Euer Team Lesenswert
Von der Seele schreiben
![]() |
BITTE beteiligt euch zahlreich am
Termin: 1.12.2020
zum Lesen des Flyers BITTE das Bild oder HIER klicken |
Ich scheneke dir einen Stern
2. Schreibwettbewerb des LKG St. Annen
„Schreib eine Weihnachtsgeschichte“
Preisträger
Klassenstufe 5/6: Jill Mönch (5a) und Louise Philipp (6a)
Klassensufe 7/8: Pauline Philipp (8a) und Nelly Kannenberg (8b)
Klassenstufe 11/12: Ronja Enold (11)
Wir danken allen Teilnehmerinnen für ihre Geschichten!
Allen Preisträgern gratulieren wir ganz herzlich zu ihrem Erfolg und würden uns freuen, wenn der ein oder andere uns in der Arbeit der AG „Schreibwerkstatt“ unterstützen würde.
Wir wünschen euch alles Gute und weiterhin tolle Ideen und kreative literarische Werke!
Das Team „Lesenswert“
1. Schreibwettbewerb des LKG St. Annen 2019
„Meine Heimat-Erzgebirge“
Liebe Autorinnen und Autoren,
endlich ist es soweit, die Gewinner unseres Schreibwettbewerbs des Jahres 2020 stehen fest. Wir haben 55 tolle Beiträge von euch erhalten, Geschichten und Gedichte rund um das Thema Heimat. Mit viel Phantasie und Ideen habt ihr geschrieben und das zu Papier gebracht, was euch bewegt, was euch gefällt, Neues entdeckt, Altes wiederbelebt, den Leser teilhaben lassen an euren Gedanken und Einfällen zu unserer schönen Region des Erzgebirges.
Folgende Beiträge sind als Sieger der Klassenstufen und Kategorien ermittelt worden:
Klassenstufe Preisträger/-in Kategorien
5/6 Leonore Prüfer, Klasse 5c Lyrik
5/6 Greta Weber, Klasse 6c Epik
7/8 Joel Hanisch, Klasse 8 Lyrik
7/8 Lex-Neo Vetter, Klasse 7a Epik
9/10 Jocelyn Dietz, Klasse 10a Lyrik
9/10 Romina Heitzmann, Klasse 10a Lyrik
9/10 Chiara Thefs, Klasse 10a Lyrik
9/10 Emely Frank, Klasse 10a Epik
Sonderpreis der Jury Pauline Phillip, Klasse 7a Epik
Herzlichen Glückwunsch allen Preisträgern!
Auch im nächsten Jahr werden wir wieder einen Wettbewerb starten und hoffen auf ebenfalls zahlreiche Teilnehmer.
Wir wünschen euch schöne Ferien und viel Zeit für kreative Schreibmomente!
Euer Team „Lesenswert“