Karriere Dual
Interessierst du dich für eine Duale Ausbildung, dann bist du in diesem Portal genau richtig.
HIER findest du viele Informationen und Termine.
https://www.studienmesseerz.de/
Talenteschmiede
8.3.2022 - Klassen 10
10.3.2022 - Jgst. 11
"Am Seminartag verschaffst du dir gemeinsam mit zertifizierten Mentoren Klarheit im Angesicht der über 18.000 beruflichen Möglichkeiten, die sich dir bieten, und nimmst Studien- und Berufszweige unter die Lupe, die zu dir und deinen Stärken passen. Als Ergebnis erarbeitest du dir drei bis fünf ganz konkrete Berufsvorschläge. Mehr noch: Du lernst dich selbst besser kennen, was dich auszeichnet und wie du dein Potenzial entfalten kannst.
Mit „Talenteschmiede bewegt“ bringst du Bewegung in deine Studien- und Berufsorientierung und bildest damit die Basis für deine weiteren Schritte, die dich deinem Traumberuf näherbringen."
https://talenteschmiede-bewegt.de/talenteschmiede#wer-wir-sind
Ausbildungsmesse(n)
Die Ausbildungsmessen im Erzgebirge
Die Schüler von heute sind die Fachkräfte von morgen – und genau deshalb werden jährlich von September bis November vier große Ausbildungsmessen im Erzgebirge organisiert.
Da ist für jeden etwas dabei
Alle vier Messen zeichnen sich durch einen vielfältigen Branchenmix aus. Firmen des verarbeitenden Gewerbes mit seinen Bereichen Metall, Kunststoff, Holz, Papier und Textil informieren die interessierten Schüler ebenso über Ausbildungs- und Studienmöglichkeiten wie die Bereiche des Sozial- und Gesundheitswesens, der Verwaltung, des Handels und der Hotellerie.
Kontakte knüpfen ist wichtig
Ziel der Ausbildungsmessen ist die frühzeitige Berufs- und Studienorientierung. Denn nicht erst wenn der Schulabschluss vor der Tür steht, sollen sich Jugendliche mit diesem wegweisenden Thema befassen. Vor allem geht es darum, auf dem Weg zum individuell gewünschten Ausbildungs- oder dualen Studienplatz zu begleiten. Dieser beginnt in den meisten Fällen mit Schüler-Praktika oder Ferienarbeit. So erhalten die potentiellen Azubis die Möglichkeit, sich ein genaues Bild vom jeweiligen Betrieb und den Arbeitsinhalten zu machen und sich damit Vorteile bei der Berufswahlentscheidung zu schaffen. (website)
Woche der offenen Unternehmen
Woche der offenen Unternehmen 2022 | |
Broschüre |
Besuch macht klug!
Gute Vorbereitung in der Schule ist wichtig. Doch das gilt nicht nur für Referate und Klassenarbeiten – auch die berufliche Zukunft will gut geplant sein. Und genau bei der Vorbereitung dieser Planung hilft die Veranstaltungsreihe „Woche der offenen Unternehmen im Erzgebirgskreis“.
Studienmesse ERZ - Virtual Day 2021
Am Samstag, dem 18.06.2022 dreht sich alles ums Studieren. Sächsische Universitäten, Fachhochschulen, die Berufsakademie Sachsen und regionale Unternehmen präsentieren ihre Studienangebote. Im Mittelpunkt des Tages werden verschiedene Fachvorträge stehen. Das StudiCafé lädt ein zum Austausch mit Studierenden, Absolventen und junge Menschen, die ihren Job in regionalen Unternehmen bereits gefunden haben.
Die StudiCafé-Gäste sowie die Referenten stehen ebenso für individuelle Fragen per Chat zur Verfügung wie die knapp 40 Aussteller der StudienmesseERZ. Damit ist ein einfacher, ungezwungener Rahmen für die Jugendlichen gegeben, um sich ein umfassendes Bild zu Studienmöglichkeiten in Sachsen und Praxispartnern im Erzgebirge zu verschaffen.
https://www.studienmesseerz.de/
Arbeitskreis Schule - Wirtschaft
Neben dem zentralen Arbeitskreis Schule-Wirtschaft für den Erzgebirgskreis, welcher 2009 ins Leben gerufen wurde, bestehen die bewährten regionalen Arbeitskreise Schule-Wirtschaft in den Regionen der einstigen Landkreise Annaberg, Aue-Schwarzenberg, Mittleres Erzgebirge und Stollberg fort.
Zielstellung:
- Lebendige Kooperationen zwischen Schulen und Unternehmen
- Praxisnahe Berufs- und Studienorientierung
- Langfristige Sicherung des Fachkräftebedarfs im Erzgebirgskreis
Die Wirtschaftsförderung Erzgebirge GmbH koordiniert, begleitet und unterstützt die Aktivitäten der jeweiligen Arbeitskreise. (website)
Struktur des Arbeitskreises Schule-Wirtschaft Erzgebirge - siehe website